19.03.2023 Badische Wettkampf in Rauenberg 9 Gold und 4 Silbermedaille Herzlichen Glückwunsch...
Vanessa Greco JC Pforzheim
25 JCP Teilnehmer 25 Medaille und 3.Platz Mannschaftswertung Herzlichen Glückwunsch
07.03.2020 Bundesdanprüfung in Pfinztal. 4.Dan Marcel, 5.Dan Tilo und 7.Dan für Ibrahim
14.02.2020 German Open Poomsae in Hamburg. 3.Platz für Tilo Herzlichen Glückwunsch
14.02.2020 Erfolgreich beim Tuttlinger Pokal 3 Gold,3 Silber und 3 Bronzmedaille
01.12.2019 Danprüfung in Korntal. 1.Dan für Agit Herzlichen Glückwunsch
23.11.2019 Kids Cup in Gengenbach 5 Gold und 1 Silber
29.09.2019 Danprüfung in Essslingen. 1.Dan für Lara und 2. Poom für Nishita. Tolle Leistung Herzlichen Glückwunsch
07.07.2019 Danprüfung in Pfinztal. 1.DAN für Volker und Alexander Richter .Herzlichen Glückwunsch
18.05.2019 JCP Erfolge im Ausland. Int. Scorpion Open in Österreich Gold für Nino und Ilian Silber für Lander, Emelie und Kevin. Herzlichen Glückwunsch
10.05.2019 Staufermedaille Höchste Auszeichnung des landes Baden Württemberg für unseren Trainer Sönmezates
Als Anerkennung für seine Verdienste wurde Ibrahim Sönmezates (6. Dan) am Freitag, 10. Mai, von Oberbürgermeister Peter Boch stellevertretend für Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht.
Ibrahim Sönmezates wurde in Würdigung seiner langjährigen Arbeit in den Bereichen Sport, Jugendförderung und Integration mit der Staufermedaille ausgezeichnet. Zudem wurde ihm für seine Leistungen bereits 2008 die Bürgermedaille der Stadt Pforzheim verliehen. Seit über 30 Jahren ist Ibrahim Sönmezates im Judo-Club Pforzheim aktiv. Als Abteilungsleiter sowie Cheftrainer der Taekwondo-Abteilung und Jugendleiter betreut er etwa 100 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Nationen.
In seiner Ansprache über Ibrahim Sönmezates sagte der Oberbürgermeister unter anderem: „Dabei zeigen Sie täglich, wie interkultureller Dialog gelebt und das wechselseitige Verständnis sowie das Zusammenleben verschiedener Kulturen durch Sport und im Sport verbessert werden kann“, .Darüber hinaus organisiert Herr Sönmezates jährlich das von ihm in 2011 ins Leben gerufene Benefiz Taekwondo Turnier „Goldstadt Pokal“ zugunsten sozial Benachteiligter. Der gesamte Überschuss dieses Turniers (Mittlerweile über 50.000€) wird dabei an jährlich wechselnde Institutionen, Vereinen, Gruppen oder auch Einzelpersonen gespendet. „Mit Ihrem unermüdlichen Einsatz, Ihrer persönlichen Hingabe und Ihrer mitreisenden Energie haben Sie einen enorm wichtigen Beitrag zur „Integration durch Sport“ und zur Völkerverständigung geleistet.“, so der Rathauschef abschließend. Mit großem Applaus und unter einigen seiner Sportlern, Politikerin, sowie Familienzugehörigen nahm Ibrahim Sönmezates die ihm verliehene Ehrung entgegen.
Die Staufermedaille ist eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Bevölkerung und wurde 1977 anlässlich der Ausstellung zur Geschichte und Kultur der Stauferzeit erstmals geprägt. Auf der Vorderseite der Medaille ist der Herrscher Friedrich Barbarossa aus dem Adelsgeschlecht der Staufer zu sehen. Die Prägung auf der Rückseite zeigt das Wappen mit den drei Löwen, das von den Staufern geführt wurde und seit 1952 das Wappen unseres Bundeslandes ist.
05.05.2019 Benefiz Turnier Goldstadt Pokal Kick für den guten Zweck
Bereits zum neunten Mal durfte der Cheftrainer des JC Pforzheim, Abteilung Taekwondo, Ibrahim Sönmezates (6. Dan) zahlreiche nationale sowie internationale Kämpfer nach Pforzheim einladen. Im Benefizturnier „Goldstadtpokal“ ist es erneut zu zahlreichen und spannenden Kämpfen gekommen, die allesamt einem guten Zweck zugunsten kommen.
Obwohl es um die gute Sache ging und das Turnier gleich nach den Osterferien stattfand zeigten sich die 35 Vereine, mit 260 Teilnehmern aus vielen Bundesländern sowie international aus Frankreich und zum wiederholten Male aus Bosnien-Herzegowina äußerst engagiert. Gekämpft wurde vom Kindergartenalter bis zum Seniorenalter. Die jüngste Kämpferin war mit 4 Jahre Mirjam Berberovic aus Bosnien und Herzegowina.
Obwohl ausschließlich Nachwuchskämpfer mit teilweise wenig Kampferfahrung startberechtigt waren, gab es technisch versierte und anschauliche Kämpfe. Zudem waren alle mit viel Eifer bei der Sache, Freundschaft und Respekt füreinander standen im Vordergrund. War ein Wettkämpfer deutlich überlegen, wurde er von seinem Trainer gebremst, um die Niederlage des Kontrahenten nicht zu deutlich ausfallen zu lassen
In einem nahezu perfekt organisiertem Turnier war es Ibrahim Sönmezates einmal mehr wichtig, dass alle – wie in den Jahren zuvor – einen Pokal bekamen, da es für viele Teilnehmer der erste Turniereinsatz war und sie etwas Positives damit verbinden sollten. Zusätzlich wurden eine Reihe von Technikerpokale sowie Präsente verteilt außerdem die Pokale für die Mannschaftswertung.
Für dieses Jahr ging ein großer Teil der Erlöse an die nach einer starken Hirnblutung schwer erkrankten 25-Jährigen Annabelle. Durch die Pforzheimer Zeitung sowie aufmerksamen Eltern ist der JC Pforzheim auf die emotionale Geschichte von Annabelle aufmerksam geworden. Während der Mittagspause hat es Annabelle mit ihrer Mutter sogar zum Turnier geschafft, wo sie nach einer emotionalen sowie mitfühlenden Rede von Ibrahim Sönmezates jeder Verein persönlich gegrüßt hat. Die Spendensumme wird ihr persönlich übergeben.
31.03.2019 Badische Meisterschaft 26 Medaille für JC Pforzheim 12 Gold 8 Silber und 6 Bronzmedaille 3.Platz Mannschaftswertung Bildergalerie
24.03.2019 Deutsche Meisterschaft Jugend in Nürnberg. 3.Platz für Emelie
09.03.2019 Champions Cup in Frankfurt 3 Gold 2 Silber und 1 Bronzmedaille
16.02.2019 internationales Tuttlinger Taekwondo Turnier. 9 Medaillen für JC Pforzheim
15.12.2018 SARAJEVO OPEN 675 Teilnehmer, 12 Nationen,61 Vereine dabei. : JC Pforzheim erfolgreich in Bosnien und Herzegowina Bildergalerie SARAJEVO
Wettkampf : Gold für Emelie Bronze für Ümmü und Lara
Poomsae: Gold für Ibrahim und Emelie Silber für Ümmü und Bronzmedaille für Lara
Damen Power Finalkampf gewonnen Adrian als Kampfrichter im Einsatz
Erfolgreiches Team Gemütlich zusammensein in Sarajevo Cafeteria Ümmü vorbereitet sich zum Halbfinalkampf
European Championships for Clubs in Spanien 3.Platz für Tilo . Glückwunsch Tilo
09.12.2018 Danprüfung in Mühlacker. 1.Dan für Bernd, Mirko, Laura, Julijana und Djordje.Glückwunsch
20.10.2018 Int. Korntal Münchinger Pokal. 4 Gold, 3 Silber und 4 Bronzmedaille. 5. Platz Mannschaftswertung. Bildergalerie
1.Platz Patrycja, Hannah, Jerrmy und Kevin 2.Platz Ilia, Sefkan und Katherina 3.Platz für Veronika, Lander, Eugen und Lara Herzlichen Glückwunsch
13.10.2018 Baden Württembergische Meisterschaft Wettkampf 9 Teilnehmer 9 Medaille für JC Pforzheim
Gold für Nino, Patrycja, Emre und Ilian Silber für Jerrmy und Bronzmedaille für Lander, Samuel, Hannah und Emelie
22.09.2018 Deutsche Meisterschaft Poomsae in Bordelsholm . Tilo ist Deutschermeister Bildergalerie
Herzlichen Glückwunsch Tilo für die tolle Leistung.
Am 23.07.2018 haben 35 Taekwondoka in unserem Verein erfolgreich die Kup-Prüfung bestanden und dürfen nun den nächsten Gürtel tragen! Bildergalerie
Wir gratulieren noch einmal herzlich allen Prüflingen und wünschen viel Spaß beim weiteren Training!
Beste Prüflinge Veronika 5 Jahre und Viktor 59 Jahre
21.07.2018 Danprüfung in Straubenhardt 7 neue Taekwondo Dangräde beim JC Pforzheim Herzlichen Glückwunsch
1.Pomm für Nishita 2.Poom für Ümmü und Lander 2.Dan für Adnan 3.Dan für Antonio, Emelie und Bertholdt
16.06.2018 Black Tiger Cup in Reutlingen
Gold für Eugen, Veronika und Hanrui Silber für Emre und Aran Bronzmedaille für Patrycja, Lander, Kevin und Nino...Herzlichen Glückwunsch
Am 27.05.2018 fand der 24. Große Kindertag im Enzauenpark statt.
Auch der Judo-Club Pforzheim war mit einigen seiner Abteilungen vertreten und bat den Zuschauern eine grandiose Show.
Einige der Zuschauer trauten sich auch selbst auf die Matte und bekamen einen hautnahen Einblick in die Welt des Kampfsports, die der Judo-Club bietet
Unser Trainer Norbert Sievers im Einsatz als WTF Kampfrichter beim Austrian Open 2018
06.05.2018 Benefiz Turnier GOLDSTADT POKAL: 340 Teilnehmer 38 Vereine dabei Bildergalerie
Kicks für Ronnie
Unter dem Motto „Kicks für Ronnie“ veranstaltete die Taekwondo Abteilung des Judo Club Pforzheim e.V. letzten Sonntag in der Jahnhalle zu Pforzheim die achte Auflage des Benefiz-Freunschafts-Taekwondoturniers „Goldstadtpokal“. Die Vorbereitung der letzten Monate hatten sich gelohnt. Bereits am Mittwoch konnte der Turnierüberschuss von 4500€ an den an Krebs erkrankten ehemaligen CFR Spieler Ronnie Honisch überwiesen werden.
Organisator und Vater des Benefiz-Turnier „Goldstadtpokal“ Ibrahim Sönmezates (6. DAN, Trainer A) unterstützt seit 2011 mit seinem jährlichen Turnier etliche hilfsbedürftige Einzelpersonen als auch Aktionen, wie z.B. die DKMS, die PZ-Aktion „Menschen in Not“ oder die Sterneninsel.
Ronnie Honisch hatte er als Empfänger des diesjährigen Turnierüberschusses ausgewählt nachdem er auf sein Schicksal durch die PZ-Berichterstattung aufmerksam wurde.
340 Teilnehmer, darunter auch Vertreter aus Nürnberg und Frankfurt, aus 38 Vereinen waren dem Ruf von Trainer Sönmezates gefolgt und wollten die Gute Sache unterstützen. So konnten die zahlreichen Zuschauer die Kämpfe der Bambinis (ab 5 Jahren) bis hin zu den Erwachsenen auf vier Kampfflächen verfolgen. Die Mehrzahl der Teilnehmer kam aus dem Anfängerbereich, so dass es neben der Hilfsaktion galt erste Erfahrungen zu sammeln und sich im Wettkampf mit neuen Partnern auszuprobieren.
Die anwesenden Sanitäter blieben erfreulicherweise den Tag über nahezu arbeitslos. Für die sportlich faire Leitung der Kämpfe sorgten die von Landeskampfrichterobmann Rudi Krupka eingesetzten Bundes- und Landeskampfrichter sowie zwei Kampfrichter mit Weltlizenz.
Sönmezates hat in den Jahren ein effizientes Organisationsteam aufgebaut, so dass der Turnierablauf abermals wie am Schnürchen klappte und auch praktisch keiner merkte, dass Sönmezates durch einen Flugausfall selbst erst verspätet in der Halle anwesend sein konnte.
Wie jedes Jahr erhielten alle Teilnehmer – unabhängig vom sportlichen Erfolg – einen Pokal und eine Urkunde ausgehändigt, so dass sie eine kleine Erinnerung an ihre Unterstützung der Hilfsaktion für Ronnie mit nach Hause bekamen.
Der Kassensturz brachte dann das erfreuliche Ergebnis. 4500€ Überschuss und damit Spende konnte erwirtschaftet werden. Die Überweisung wurde dann auch sogleich am Mittwoch mit den besten Genesungswünschen durchgeführt.
29.04.2018 Danprüfung in Pforzheim. 1.Poom für Aran 1.Dan für Robin und 2.Dan für Liliana Herzlichen Glückwunsch
mit 8 Jahren ist Aran Adirbelli der jüngste Poomträger in der Vereinsgeschichte des JC-Pforzheim u. seit 50 Jahre Taekwondo in Pforzheim
07.04.2018 Schaffhausen Open. 5 Medaille in der Schweiz. Gold für Emelie, Ümmü und Lara Silber für Emre und Bronzmedaille für Lander. Glückwunsch
23.04.2018 Int. Tutlinger Pokal.JC Pforzheim erfolgreich in Tuttlingen
Gold für: Emelie, Ibrahim, Selin und Hanrui Silber für Arif, Mohsen, Kevin, Aran, Lara und Nino Bronze für Lander,Berken und Emre A. 6.Platz Mannschaftswertung (48 Mannschaften)
21.03.2018 38 Sportler des Vereins haben die Kupprüfung erfolgreich bestanden und freuen sich über neue Gürtelfarben.Herzlichen Glückwunsch Bildergalerie
03.03.2018 Badische Meisterschaft in Baden Baden. 12 Landesmeistertitel und 3.Platz Mannschaftswertung für JC Pforzheim. Bildergalerie
12 Gold ( Emelie, Ümmü, Lara, Patrycia, Aylin, Semih, Daniel, Samuel, Niko,Ibrahim, Selin, Aran) , 6 Silber ( Emre A., Sefkan, Lander, Vanessa,Mohsen,Nino) und 1 Bronzmedaille ( Mahmoud)
Ibrahim gewinnt Halbfinale 22:2 Emelie gewinnt Finalkampf 40:6 26:1 für Nino
Mannschaftswertung 3.Platz Grosse Freude Stolze JCP Mädchen
03.02.2018 European President Cup - Glaspalast Sindelfingen. 6 JC Pforzheim Kampfrichter im Einsatz
JCP TEAM in Sindelfingen WTF Referee Norbert Sievers mit dem ETU Präsident Sakis Pragalos
28.01.2018 Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf. 3.Platz für Emelie. Herzlichen Glückwunsch Emelie
15.12.-18.12-2017 SARAJEVO. 3 tolle unvergessliche Tage in traumhaften Sarajevo mit Spaß ,Freude und Wettkampf. Bildergalerie Sarajevo
Zum Abschuss des Turnierjahres nahm die Taekwon-Do Abteilung des Judo-Club Pforzheim e.V. bei der Sarajevo Open in Bosnien-Herzegowina mit einer kleineren Mannschaft teil und erreichte 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze.
Seit 2003 besteht zwischen der Taekwon-Do Abteilung des Judo-Club Pforzheim e.V. und TKD Novi Grad Sarajevo eine Partnerschaft. Der JC Pforzheim unterstützt dabei den Partnerverein regelmäßig mit Sachspenden wie z.B. Wettkampfausrüstung.
Die Mannschaft des TKD Novi Grad Sarajevo nimmt am jährlichen Goldstadt Pokal – dem Benefiz Turnier des JC Pforzheim – teil. Im Gegenzug besuchte Trainer Sönmezates mit einer kleinen Vereins-Delegation bereits mehrfach den Verein in Sarajevo.
Die diesjährige Sarajevo Open zog rund 750 Wettkämpfer aus 11 Ländern an den Start und wahr ungewöhnlich stark besetzt. Neben Vollkontakt wurden auch Formen-Wettbewerbe durchgeführt. Der JC Pforzheim war mit einem achtköpfigen Team vor Ort.
Emelie Walther, Ümmü Yildirim, Semih Aygün, Selin Litvak als Teilnehmer im Wettkampf, Lander Unselt und Ibrahim Sönmezates als Teilnehmer im Formenwettbewerb, Alma Silajdzik als Wettkampf-Coach sowie Adrian Kästner und Ibrahim Sönmezates als Kampfrichter.
Im Formenbereich der Jugend konnte sich Lander Unselt durchsetzen und Gold erringen. Gleiches galt für Trainer Sönmezates als zweiten Vertreter des JC Pforzheim in der Masterklasse. Auch er erreichte Gold
. Bei den Vollkontaktwettkämpfen schieden Ümmü Yildrim und Emelie Walther im Viertelfinale knapp aus und blieben ohne Medaile. Selin Litvak musste sich im Halbfinale beugen und erreichte Bronze.
Bis ins Finale konnte sich Semih Aygün vorkämpfen, in dem er dann nach anfänglicher Führung gegen den bosnischen Nationalkämpfer Omerbegovic unterlag.
Am Ende der Reise stand noch Kultur auf dem Programm. Zunächst wurde Ort der Winterolympiade von 1984 “Igman” und dann die Altstadt von Sarajevo „Bascarsija“ sowie das Grab von ehem. Präsident der Republik Bosnien und Herzegowina Alija Izzetbegovic besucht.
Nach intensiven Tagen mit vielfältigen Eindrücken kehrte die kleine Delegation der JC Pforzheim sicher in die Goldstadt zurück.
Gold für Ibrahim Silber für Semih Gold Lander Bronzmedaille Selin
10.12.2017 Schwedische National Taekwondo Meisterschaft .Unser Trainer Norbert Sievers als WTF Kampfrichter im Einsatz
10.12.2017 Tag der offenen Tür mit Kupprüfung und Vereinsmeisterschaft in der Jahnhalle.
02.12.2017 Parkpokal Poomsae in Sindelfingen.Gold für Tilo Kuszyk.Herzlichen Glückwunsch
25.11.2017 Ein gr0ßer Erfolg für JC Pforzheim beim Kidscup in Offenburg 9 Gold, 2 Silber und 1 Bronzmedaille Bildergalerie
Glückwunsch zur TRAINER C Lizenz
Vanessa Greco (2.Dan) und Marcel Gutekunst (3.Dan) absolvierten erfolgreich den Trainer C in der Sportschule Schöneck.Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
07.10.2017 Int. Korntal Münchinger Pokal. 18 JC Pforzheim Teilnehmer und 18 Medaillen Bildergalerie
Gold für Ümmü, Ibrahim und Samuel, Silber für Aylin, Xue, Deniz.Emre, Emelie, Selin Bronze für Lander. Baran.Djordje.Aran.Cesim. Sefkan, Daniel.Mahmoud und Nino.
15.07.2017 Freundschaftsturnier " Ein Herz für Deniz Sila" Bildergalerie
2.400€ Spende für Deniz Sila
Unter dem Motto „Ein Herz für Deniz Sila“ veranstaltete der Judo Club Pforzheim e.V. am Samstag, den 15.07.2017 in der Nagoldhalle zu Pforzheim ein Benefiz-Freundschafts-Taekwondoturnier. Bereits am späten Nachmittag konnte Sönmezates der überglücklichen Mutter von Deniz die erreichte Spende von 2.400€ übergeben.
Trainer und Organisator Ibrahim Sönmezates (6. DAN) unterstützte mit diesem Turnier die an Blutkrebs erkrankte 14-jährige Deniz Sila und Ihre Familie. Die Siebtklässlerin des Pforzheimer Hilda-Gymnasium wurde bereits mit einem Teil des Überschusses des Goldstadtpokals im Mai unterstützt. Die inzwischen durchgeführte Typisierungsaktion der DKMS brachte nicht nur für Deniz den ersehnten Knochenmarkspender, sondern auch weiteren drei Kindern. Deniz ist derzeit noch auf der Intensivstation und daher galt es Ihr mit kleinen Geschenken und diesem Freundschaftsturnier eine große Portion Kraft und Zuversicht zu sendeSo erhielt sie unter anderem ein Originaltrikot der Nationalmannschaft, das Bundestrainer Özer Gülec zur Verfügung stellte.
Neben der Hilfsaktion galt es für die Taekwondokas erste Erfahrungen zu sammeln und sich im Wettkampf mit neuen Partnern auszuprobieren. Die Kleinsten waren grad erst vier Jahre alt zeigten engagiert dem Publikum ihre Techniken.
Die Mittagspause wurde mit anmutigen, traditionellen türkischen Tänzen gefüllt.
Möglich wurde das kurzfristig angesetzte Freundschaftsturnier durch die guten Kontakte von Trainer Sönmezates und der Bereitschaft von acht befreundeten Vereinen, die rund 130 Sportler für diese tolle Benefiz-Aktion meldeten. Die hohe Spende von 2.400€ wurde erreicht, da die Vereinsmitglieder, Freunde und Verwandte alle Unkosten finanzierten und dadurch sämtliche Einnahmen als Spende übergeben werden konnten.
Mutter Sila nahm unter Tränen die Spende entgegen und bedankte sich überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft im Namen Ihrer Tochter und der ganzen Familie.
17.07.2017 TUBW Kinder- und Jugendfußballturnier .Tolle Veranstaltung und viel Spaß dabei..
Der TUBW-Jugendreferent Kyung Jin Kwak lud erstmals zum Kinder- und Jugend-Fußballturnier ein. Ausrichter war der Taekwondoverein Korntal-Münchingen e.V.
Gespielt wurde im Kleinfeld à 4 Spieler plus Torwart.JC Pforzheim stellte insgesamt 4 Mannschaften und erreichte : Jugend C (bis 8 Jahre) 1.Platz Jugend B (bis 12 Jahre) 2.Platz und Jugend A bis (17 Jahre) 3.Platz
04.07.2017 Selbstverteidigungslehrgang mit dem Polizei Ausbilder Hermann Deeg in Pfinztal. 15 JCP Teilnehmer dabei.
25.06.2017 TUBW Landesdanprüfung in Pforzheim.Erfolgreiche Danprüfung für JCP Sportler.
Am 25.06.2017 fand in der Weiherberg Schulsporhalle eine DAN-Prüfung statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern befanden sich auch acht Taekwondo Sportler von JC Pforzheim. Alle Prüflinge mussten ein vorgeschriebenes Prüfungsprogramm absolvieren. Dies bestand aus Formenlauf, Selbstverteidigung, Einsteppsparring, Wettkampf und Bruchtests( über 14 Jahre). In der Sparte Bruchtests mussten, je nach angestrebtem DAN-Grad , bis zu fünf Bretter mit unterschiedlichen Hand- und Fuß-Techniken zerschlagen werden. Die Prüfungskommision bestand aus drei Prüfern der Taekwondo Union Baden-Württemberg unter Leitung des Landespräsidenten Wolfgang Brückel, unterstützt von Thomas Koleyko und Rolf Hamann. Alle acht Pforzheim konnten nach intensiver Vorbereitungszeit ihre Prüfung zum angestrebten höheren DAN-Grad mit Erfolg ablegen.
Erfolgreiche JCP Danprüflinge mit der TUBW Prüfkommision 1.Poom für Ümmü und Jessica 1.Poom für Sefkan und Lander
1.Dan für Tobias 1.Dan für Adnan 3.Dan für Thomas und Adrian
18.06.2017 Black Tiger Cup in Tübingen.Gold für Ibrahim und Aran Silber für Selin und Bronze für Nino.Herzlichen Glückwunsch
Luxembourg und Austrian Open 2017 Norbert Sievers als WTF Kampfrichter im Einsatz
JC Pforzheim Abt. Taekwondo unterstützt die Mutter von Deniz Sila Bildergalerie
20.05.2017 International Children Championships in Sindelfingen.Großer Erfolg für JC Pforzheim. 2 Gold, 3 Silber und 1 Bronzmedaille.Herzlichen Glückwunsch Bildergalerie
Erfolgreiche JCP Kinder Gold für Nino und Aran Silber für Sefkan, Lara und Emre Batuhan Bronze für Lander
06.05.2017 JC Pforzheim Abt. Taekwondo erhielt LOTTO AWARD ANERKENNUNGSPREIS für VORBILDLICHE JUGENDARBEIT
Insgesamt 127 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg wurden bei der festlichen Preisverleihung am Samstag (6. Mai) im Europa-Park für ihre vorbildliche Jugendarbeit gewürdigt.
Über 450 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg hatten sich um die Auszeichnung beworben.( Danke an Pressewart Norbert Sievers für die tolle Bewerbung)
07.05.2017 Benefiz Turnier GOLDSTADT POKAL in Pforzheim - 375 Teilnehmer 38 Vereine dabei.Herzlichen Dank an alle Vereine für die tolle Unterstützung Bildergalerie
29.04.2017 Schwarzwald Pokal in Nagold. Gold für Emelie, Aran und Djordje Silber für Egemen,Vanessa und Jessica Bronzmedaille für Nino
22.04.2017 Tess Cup in Belgien Gold für Jessica. 09.04.2017 Danprüfung in Giengen. 2. Dan für Vanessa. Herzlichen Glückwunsch
05.04.2017 Erfolgreiche Kupprüfung mit 46 Teilnehmer. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge Bildergalerie
01.04.2017 Int. Schaffhauser Pokal. Ein großer Erfolg für JC-Pforzheim in der Schweiz.5 Gold, 2 Silber und 2 Bronzmedaillen.6.Platz Mannschaftswertung von 42 Vereine Bildergalerie
1.Platz: Emelie, Djordje, Aran, Jessica und Ümmü 2.Platz: Ricarda und Egemen 3.Platz: Sefkan und Emre Batuhan.Herzlichen Glückwunsch
Tolles Team Freude: Gold für Ümmü Jessica gewinnt Finalkampf 16:0
25.03.2017 Hessen Cup Goldmedaille für Jessica Wolf. Herzlichen Glückwunsch
25.03.2017 Württembergische Meisterschaft in Stuttgart.Norbert, Ibrahim, Adrian und Antonio als Kampfricher im Einsatz
19.03.2017 Badische Meisterschaft Wettkampf in Pforzheim Bilder
15 Landesmeistertitel für JCPforzheim und 3.Platz Mannschaftswertung 15 Gold 3 Silber und 4 Bronzmedaille
Mannschaftswertung Timo führt Finalkampf 22:7 Erfolgreiches JCP Team
10.03.2017 Sportlerehrung
Gemeinsam mit dem Enzkreis und dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis ehrt die Stadt Pforzheim in jedem Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Region im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung. Mit dabei auf der Ehrungsliste Emelie Walther ( 3.Platz Deutsche Meisterschaft ) Herzlichen Glückwunsch!
04.03.2017 Int. Tuttlinger Pokal. 13 Medaillen für JC Pforzheim
Unser Trainer und WTF Kampfrichter Norbert Sievers beim WTF Referee Seminar in Trelleborg/Schweden
Deutsche Meisterschaft 04.-05.02.2017 in Ingolstadt Norbert und Ibrahim als Kampfrichter im Einsatz
21.01.2017 Bundesranglisteturnier Creti Cup in Reutlingen.3 Medaillen für JC Pforzheim Bildergalerie
Mädchen Power: Silber für Ricarda und Bronze für Emelie und Jessica Jessica gewinnt 15:0 gegen Italien
15.01.2017 Neujahrsturnier der TG-Biberach zur Einstimmung auf die Wettkampfsaison 2017.
03.12.2016 Goldmedaille zum Jahresabschluss.Emelie gewinnt Goldmedaille beim DTU Ranglisteturnier PARKPOKAL in Sindelfingen.Herzlichen Glückwunsch
1.Platz für Emelie Norbert und Ibrahim als Kampfricher im Einsatz
27.11.2016 Volles Programm am Wochenende JC Pforzheim Tag der offenen Tür in der Jahnhalle mit Gürtelprüfung und Vereinsmeisterschaft.. Bildergalerie
19.11.2016 Neckar Pokal in Rottenburg. 3 Gold ( Emelie, Aran und Ricarda ) und 2 Silbermedaille ( Lander und Djordje ) ...Herzlichen Glückwunsch
29.10.2016 Int. Rheinland Pfalz Pokal .JC Pforzheim auch erfolgreich in Rheinland Pfalz. Jessica, Emelie und Egemen erkämpfen Goldmedaille - Silber für Aran.Herzlichen Glückwunsch
Jessica gewinnt Finalkampf Egemen gewinnt 15:1
Emelie führt 15:2 JCP Team in Rheinland Pfalz
22.10.2016 Int.Korntal Cup. Ein großer Erfolg für JC Pforzheim. 1.Platz Mannschaftswertung von 34 Mannschaften. 10 Gold 4 Silber und 3 Bronzmedaille Bildergalerie
Tolle Unterstützung: JCP Team & Eltern Unschlagbar: Damen Power: 6 JCP Mädchen 6 Gold JCP die Beste Mannschaft
1.Platz: Ricarda, Emelie, Vanessa, Ümmü, Jessica, Lara, Nino, Egemen, Aran und Taner 2.Platz: Lander, Baran,Semih und Arif 3.Platz: Djordje, Sefkan und Emre
15.10.2016 Baden-Württembergische Meisterschaft in Biberach.JC Pforzheim ist die drittbeste Mannschaft in Baden Württemberg. 13 Medaille und 3.Platz Mannschaftswertung von 42 Mannschaften
Gold für: Emelie, Ricarda, Aran und Egemen Silber für Vanessa und Baran Bronze für: Taner, Semih, Cesim, Emre, Lander, Ümmü und Tobias Bildergalerie
Erfolgreiche JCP Mannschaft in Biberach Jüngster Landemeister Aran Gold für Egemen
Aufwärmung Emelie gewinnt 8:3 Finalkampf: Ricy gewinnt hochverdient 19:5
08.10.2016 Deutsche Meisterschaft in Schwabach.Emelie Walther (Kadetten -55 kg) gewinnt Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft.Herzlichen Glückwunsch
Erneut Bronze bei DM
Am Samstag startete Emelie Walther vom Judo Club Pforzheim e.V. bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten im Vollkontakt Taekwondo und erreichte erneut Bronze.
Am Wochenende startete der Judo Club Pforzheim e.V. mit einem kleinen Team bei den Deutschen Meisterschaften im olympischen Vollkontakt Taekwondo. Emelie Walther (14) ging am Samstag bei den Kadetten bis 55Kg an den Start, ebenso wie ihre Trainingskolleginnen Jessica Wolf (12) und Ümmü Yildirim (13) in der Klasse bis 41Kg.
Als Newcomer ging zunächst Jessica Wolf an den Start. Im Viertelfinale musste sie sich äußerst knapp 7:8 gegen Büsra Selimanjin (Taekwondo Herringen e.V.) geschlagen geben. Nahezu ebenso erging es dann Ümmü Yildirim gegen Sophie Koers (Leopard Lengerich e.V.) mit 7:9. Yildrim blieb allerdings etwas unter ihren technischen Möglichkeiten. Ein guten Start ins Turnier erwischte hingegen Emelie Walther, die bereits eine umfangreiche Medaillen und Pokalsammlung mit 29 Gold, 9 Silber und 9 Bronze erkämpfen konnte. Im Viertelfinale konnte Emelie Walther die Kämpferin Josy Riedel (Zwönitzer HSV 1928 e.V.) deutlich mit 15:8 bezwingen und in die Medaillenrunde einziehen. Dort unterlag sie allerdings im Halbfinale durch verletzungsbedingter Aufgabe in der dritten Runde gegen Phoebe-Joliene Leitner (TSV Rudow 1888 e. V.). Damit sicherte sie sich nach 2014 ihre zweite Medaille auf deutscher Ebene. Sehr zur Freude von Vater Jens Walther, der die drei Mädchen coachte. Trainer Ibrahim Sönmezates (6. DAN) und Norbert Sievers (5. DAN) waren ebenfalls anwesend und sorgten als Kampfrichter für den sportlich fairen Ablauf am Wochenende. Sievers – als internationaler Kampfrichter - am Sontag bei den Juniorenmeisterschaften als Teamleiter der Kampfrichter einer der vier Kampfflächen.
Wertvolle „deutsche“ Erfahrungen für die drei jungen Kämpferinnen und ein erfolgreiches Wochenende für den Judo Club Pforzheim e.V.
Ibrahim und Norbert als Kampfrichter im Einsatz Viertelfinale: Emelie führt 5:1 Freude: Bronzmedaille für Emelie
Taekwondo Breitensportlehrgang 01.10 in Ispringen und 03.10.2016 in Ehingen
Erfolgreiche Kupprüfung am 20.07.2016 47 Prüflinge konnten sich über ihre erfolgreich absolvierte Prüfung freuen.Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
16.07.2016 Int. Spaichinger Poomsae-Turnier Gold für Manuel Barros und Paulo Queiros Bronmedaille für Vanessa Greco .Herzlichen Glückwunsch
1.Platz für Manuel ( 60 Jahre) und Paulo ( 41 Jahre ) Yop Chagi Kick von Vanessa
10.07.2016 Danprüfung in Tübingen.8 neue Dan-Grade . 1.Poom Alessya , 1.Dan Liliana 2.Dan für Antonio, Robert, Emelie und Taner 3.Dan für Semih und Marcel.Herzlichen Glückwunsch
02.07.2016 Bodensee Cup in Friedrichshafen. 4 JC Pforzheim Kampfrichter Norbert, Ibrahim, Adrian und Marcel im Einsatz.
Emelie (JBW-55 kg) holt Goldmedaille.Herzlichen Glückwunsch zum 1.Platz
25.06.2016 Bavaria Open DTU-Punkteturnier in Nürnberg.Silbermedaille für Emelie und Jessica.Herzlichen Glückwunsch
24.06.2016 Der türkische Nationaltrainer Poomsae Mehmet Örkan 7.Dan (2 facher Europameister und Vizeweltmeister) zu Gast beim JC Pforzheim
11.06.2016 SAARLAND OPEN in Lebach.3 Gold und 2 Silber erkämpfte sich unser JC Pforzheim Team bei den Saarland Open.Herzlichen Glückwunsch
Gold für Ricarda Gold für Djordje und Silber für Egemen Gold für Jessica
Silber für Tobias Jessica gewinnt 13:0 Ricarda führt 12:4
05.06.2016 BLACK TIGER CUP.Ein erfolgeicher Tag in Tübingen. 6 Gold, 4 Silber und 2 Bronzmedaille für JC Pforzheim.
Mannschaftswertung 1. TKD Creti 2. TKD Center Stuttgart 3.JC Pforzheim
Gold für: Sefkan, Vanessa, Emre, Aran, Cesim und Djordje Silber für Berken, Baran, Lander und Egemen Bronze für Nino und Robin Glückwunsch.....
08.05.2016 EINEN NEUEN TEILNEHMERREKORD BEIM GOLDSTADT POKAL BENEFIZ TURNIER.Über 500 Teilnehmer, 48 Vereine dabei. Bildergalerie Benefiz Turnier
Rekordspende beim 6. Benefiz Turnier – Goldstadtpokal –
Am 08.Mai lud der Judo Club Pforzheim e.V. zum 6. Benefiz Taekwondo Turnier - dem Goldstadtpokal - in die Jahnhalle ein. Die Taekwondo-Abteilung richtet seit 2011 jährlich das Benefiz Turnier zu Gunsten von sozial Benachteiligten erfolgreich aus und konnte bereits über 30.000€ Spenden erwirtschaften.
Die Rekordmeldungen von 530 Wettkämpfern aus 48 Vereinen der Türkei, Bosnien Herzegowina, Baden-Württemberg und angrenzende Bundesländer stellten Trainer und Organisator Ibrahim Sönmezates (6. DAN) vor logistische Herausforderungen. Dank seiner guten Kontakte im Verband konnte er kurzfristig Material für 6 statt der 4 Wettkampfflächen vergangener Jahre, sowie die erforderlichen Kampfrichter organisieren.
Wie auch in den vergangenen Jahren lag der Fokus des Turniers auf der Vermittlung der Freunde am Taekwondo – Sport sowie der Vermittlung des Gefühls gemeinsam viel für die gute Sache erreichen zu können. Insofern waren meist Kinder und Jugendliche des Nachwuchsbereiches am Start.
Als Empfängerin der diesjährigen Spenden hatten sich die Verantwortlichen des Vereines Danijela Kovacevic, eine junge Mutter aus Indjija (Serbien), ausgesucht. Nach der Entbindung ihrer Tochter im Krankenhaus „Betanija“ in Novi Sad bekam sie vor über 6 Jahren in Folge von unzureichender Pflege eine Blutvergiftung und in der weiteren Folge einen Herzstillstand. Seitdem ist sie Wach-Koma-Patientin.
Seit Anfang des Jahres ist sie nun in Pforzheim und macht bei ihren privat finanzierten Behandlungen enorme Fortschritte. Mit den Spenden sollen weitere Wochen der Behandlung finanziert werden, um das Wunder „die Kommunikation zwischen Danijela und ihrer Außenwelt wieder herzustellen“ zu ermöglichen.
Dank des ehrenamtlichen Einsatzes vieler Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde sowie der Teilnehmer und Besucher des Turniers konnte die Rekordsumme von 7.500€ Überschuss und damit Spende erwirtschaftet werden.
Für den sportlichen fairen Ablauf zeigte sich wieder einmal Kampfrichterobmann Rudi Krupka (TKD Krupka) verantwortlich, der sich abermals auf die helfenden Dienste und Organisation von Martin Rees (Sportschule WuChi) abstützen konnte.
Dank der perfekten Organisation konnte sich bereits gegen 17:30 Präsident Rudolf Mürrle über das Ende der Wettkämpfe, sowie die Rund 550 verteilten Pokale freuen.
30.04.2016 Schwarzwald Pokal in Nagold. 4 Gold, 3 Silber und 4 Bronzmedaille für JC Pforzheim
16.04.2016 int.Schaffhausen Pokal.Ein großer Erfolg in der Schweiz.16 Medaille und Mannschaftspokal für JC Pforzheim Bildergalerie
Mannschaftswertung ( 52 Mannschaften) 1. Scorpion Austria 2. Team Schweiz 3. JC Pforzheim Germany 4. Sportschule Wu Chi
Heute stand unser JCP Team in der Schweiz bei den Schaffhausen Open auf der Wettkampffläche. Neben vielen spannenden Kämpfen bringen unsere Wettkämpfer sechsmal Gold, sechsmal Silber, viermal Bronze und Mannschaftspokal mit nach Pforzheim. Herzlichen Glückwunsch
Gold für:Aran, Emelie, Lander, Baran, Taner und Djordje Silber: Sevgi, Alina, Girman, Vanessa, Egemen und Cesim Bronze: Ümmü, Jessica, Emre und Sefkan
19.03.2016 Badische Meisterschaft in Dielheim JCP Kämpfer auf Erfolgstour Bildergalerie
12 Landesmeistertitel für JCPforzheim und 2.Platz Mannschaftswertung 12 Gold 5 Silber und 5 Bronzmedaille
Badische Meister: Ricarda, Ümmü, Emelie, Sevgi, Ibrahim, Mehmet, Alina, Cesim, Taner, Semih, Girman, Djordje Vize-Meister: Finn,Sefkan, Robin, Lander und Aran
3.Platz: Wenting, Diyar, Emre, Mina und Egemen. Herzlichen Glückwunsch...
Erfolgreiche Kupprüfung am 16.03.2016 mit Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck Bildergalerie
49 Prüflinge konnten sich über ihre erfolgreich absolvierte Prüfung freuen. Herzlichen Glückwunsch...
Erfolgreiche Prüflinge Prüfungsbester Paulo Queiros Bruchtest Yop Chagi von Griselda
Kaffee und Kuchen-Spende für Wachkoma-Patientin D. Kovacevic Alperen und Nino Partnerübung : Ümmü und Olivia
12.03.2016 Int. Tuttlinger Pokal JC Pforzheim Erfolgreich in Tuttlingen. 8 Gold 5 Silber und 6 Bronzmedaille Bildergalerie
Mannschaftswertung (44 Mannschaften) 1. Team Österreich 2. JC Pforzheim 3. TKD Centar Stuttgart 4. TKD Aras Ulm 5. TKD Ailingen
Tolle Unterstützung von Eltern Turniersieg für Djordje und Aran Mannschaftsspokal
Aran gewinnt Finale 6:0 gegen Luxembourg Ricarda führt 11:0 Harter Treffer von Taner
11.03.2016 Sportlerehrung der Stadt Pforzheim.Ehrung für Ricarda Nothaft (3.Platz Deutsche Meisterschaft)
Für Spitzenleistungen auf nationaler und internationaler Ebene haben die Stadt Pforzheim, der Enzkreis sowie der Sportkreis Pforzheim Enzkreis am Freitagabend rund 150 Sportlern gedankt.
Erfolgreiches Wochenende 05.03.2016 Badische Meisterschaft Poomsae in Heidelberg 4 JCP Teilnehmer 3 Gold 1 Bronzmedaille
06.03.206 Danprüfung in Offenburg 1.Dan für Vanessa. Herzlichen Glückwunsch
Gold für Tilo,Sandy und Vanessa Bronzmedaille für Liliana Neue Danträgerin Vanessa
27.02.2016 Deutsche Meisterschaft Jugend/Senioren in Gummersbach. Norbet und Ibrahim als Kampfrichter im Einsatz
Neue Trainingsbilder online Hier klicken
20.02.2016 Danvorbereitungslehrgang in Karlsruhe 20 JCP Teilnehmer dabei
20 Vereinsmitglieder des JC Pforzheim Abt. Taekwondo nahmen am 20.02.2016 am Danvorbereitungslehrgang der TUBW in Karlsruhe-Grötzingen teil, um sich auf ihre Schwarzgurtprüfungen im Jahr 2016 vorzubereiten.
Februar 2016 Türkische Meisterschaft Jugend in Alanya Unser Trainer Ibrahim zu Gast in der Türkei
Neu: 3 Generationen beim JC Pforzheim Abteilung Taekwondo im Training.Tochter Vanessa (11 Jahre) Vater Paulo (42 Jahre) und Opa Manuel (61 Jahre).Wir sind Stolz auf diese vorbildliche Großfamilie.
23.01.2016 Creti Cup (DTU Punkteturnier) in Tübingen. Bronzmedaille für Emelie
Taekwondo Erfolge 2015
Gold | Silber | Bronze Mannschaftspokale |
91 | 40 | 41 8 |
Vielen Dank an alle Sportler, Trainer, Eltern, Pressewart ( Norbert Sievers ) ,JCP Geschäftsstelle ( RiaTuchan ), JCP Präsident ( Rudolf Mürrle) , Vize-Präsident ( Martin Engel ) und alle Taekwondo Freunde , die in den letzten Jahren tatkräftig mitgewirkt haben , um das Vereinsleben erfolgreich zu gestalten...
Wir wünschen allen Sportsfreunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.Trainingsbeginn ist zu den üblichen Zeiten wieder am 11. Januar 2016
Abschlussessen bei ARATAT Pforzheim PIZZA - PARTY
Erfolgreiche Kupprüfung am 14.12.2015 43 Prüflingen konnten sich über ihre erfolgreich absolvierte Prüfung freuen. Herzlichen Glückwunsch..
13.12.2015 Weihnachtsturnier in Biberach.Erfolgreiches und tolles Turnier bei den Freunden -TG Biberach. 12 Gold und 4 Silber
06.12.2014 60 Jahre Judo Club Pforzheim e.V. Premiere: gemeinsames Kinder-Vereinsfest Ein gelungenes Vereinsfest mit guter Stimmung und viel Spaß Bildergalerie
Der Judo-Club Pforzheim feiert sein 60-jähriges Jubiläum
In der festlich geschmückten und mit über 300 Besuchern prallvollen Nagoldhalle feierte der Judo-Club Pforzheim sein traditionelles Schülerfest verbunden mit dem jährlichen Vereinsfest. Gleichzeitig waren zum 60-jährigen Vereinsjubiläum zahlreiche „altgediente“ Budoka auch aus den befreundeten anderen Pforzheimer Vereinen der Einladung zum Austausch von Erinnerungen gefolgt. Krönender Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung war die Ehrung von Judo-Urgestein Manfred Schäfer, dem vom Ehrenrat des DJB (Deutscher Judo-Bund) für seine großartigen Verdienste um den Judosport in Baden die seltene Auszeichnung mit dem 7.DAN verliehen wurde. Das Vereinsfest des JCP bot für den Ehrenpräsidenten des Badischen Judo-Verbandes Norbert Nolte und den amtierenden Präsidenten des Landesverbandes Wolfgang Drissler einen idealen und würdigen Rahmen für die Laudatio und die Übergabe der Verleihungsurkunde des DJB mit dem passenden neuen Gürtel, der vom langjährigen Bundeskampfrichterobmann und Ehrenmitglied des JCP Horst Menz persönlich gestiftet war.
Neben der Ehrung der besonders erfolgreichen Sportler war die von Jugendleiter Ibrahim Sönmezates liebevoll erstellte Fotodokumentation über die herausragenden Vereinsaktivitäten seit der großen Budogala zum 50-jährigen Jubiläum 2005 in der Jahnhalle ein weiterer Höhepunkt, da sich die meisten Besucher selbst auf den Fotos wiederfinden konnten.
Das kurzweilige Rahmenprogramm mit hochklassigen Vorführungen der Abteilungen Judo, Ju-Jutsu, Taekwondo, Karate, Kendo und Aikido sowie musikalische Eigenbeiträge begeisterte das fachkundige Publikum. Die wie immer nur Dank des überragenden Einsatzes von zahlreichen Helferinnen und Helfern rundum gelungene Veranstaltung lässt den Verein mit großer Zuversicht und einem tollen und engagierten Team die zukünftigen schwierigen Aufgaben anpacken – insbesondere das Projekt „neues Vereinsdomizil“ für alle Abteilungen, das sich bislang als äußerst schwierig erwiesen hat und weiterhin alle mobilisierbaren Energien erfordern wird.
05.12.2015 Parkpokal (DTU Punkte Turnier) Bronze für Emelie (Wettkampf) Silber für Sandy und Bronze für Tilo (Poomsae) Glückwunsch..
2000 Medaillen als Trainer
Am Samstag starteten die Wettkämpfer des Judo Club Pforzheim e.V. beim Kids Cup und bescherten ihrem Trainer Ibrahim Sönmezates die 2000ste Einzelmedaille in seiner Trainerlaufbahn im Vollkontakt-Taekwondo.
Trainer Sönmezates, geboren 22.05.1962 in Islahiye / Türkei, startete seine Taekwon-Do Laufbahn bei Großmeister Kwak Kum-Sik (heute 9. DAN) bereits 1980. Vier Jahre später legte er die Schwarzgurtprüfung (1. DAN) in Köln ab. 1985 folgte der Eintritt beim Judo Club Pforzheim, Abteilung Taekwon-Do. 1999 folgte die Prüfung zum 3. DAN und im Jahr 2000 die Bundeskampfrichterlizenz. Seit dem ist er regelmäßig bei Deutschen Meisterschaften als Kampfrichter im Einsatz. 2003 erwarb er die Trainer A Lizenz, wurde Abteilungsleiter der Taekwondo-Abteilung und Jugendleiter des Gesamtvereins. Im Jahr 2013 errang er die Trainerlizenz auf europäischer Ebene und legte 2014 den 6. DAN bei der Bundes-DAN-Prüfung in Wackersdorf ab. Auch als Prüfer stellt er sich in den Dienst der Sache, seit 2007 auf Bundesebene und in diesem Jahr wurde er Promotion Test Examiner des Kukkiwon (Prüfer auf Weltebene).
Seine unermüdliche Integrationsarbeit durch Taekwondo wurde durch eine Vielzahl von Ehrungen und Preisen gewürdigt. Darunter der Gewinn des Preises der Württembergischen Sportjugend „Vorbild“ (2005), die Bürgermedaille der Stadt Pforzheim (2008), der Sportförderpreis der Sparkasse Pforzheim-Calw (2011), sowie den 2ter Landessieger beim Ehrenamtspreis „Echt Gut!“ (2013), den Stern des Sports (2014) und in diesem Jahr den LOTTO AWARD Sportjugend-Förderpreis.
Seit 2003 erreichten die Schützlinge von Großmeister Sönmezates 992x Gold, 564x Silber und 455x Bronze (Total 2011 Einzelplatzierungen), sowie zusätzliche 89 Mannschaftspokale.
Eine Erfolgsstory, die im Ehrenamtsbereich nur äußerst selten anzutreffen ist. Entsprechend vergnügt zeigte er sich am Samstag beim Erreichen seiner 2000ten Medaille als Trainer.
28.11.2015 Ein hervorragendes Ergebnis in Offenburg/Gengenbach.14 Gold, 5 Silber und 4 Bronzmedaille beim Kids Cup. Bildergalerie
25.11.2015 Vereinsintern Gedächtnisturnier für Paris-Opfer Spende geht an Friedensdorf International e.V. Bildergalerie
21.11.2015 Int. Neckar Pokal in Rottenburg. 4 JC Pforzheim Teilnehmer 3 Gold und 1 Silber. Herzlichen Glückwunsch....
Egemen 1.Platz ( HF 16:6 Final 33:3 ) Djordje 1.Platz (HF 6:0 Final :13:5) Emelie 1.Platz (Final 5:3) Ümmü 2.Platz (Final 0:3)
13.- 15.11.2015 Kukkiwon Poom/Dan Promotion Test Examiner Training Course in Wien. Kukkiwon Danprüferlehrgang.Über 150 hochgraduierte WTF Dan-Träger Teilnehmer aus der ganzen Europa.
Trainer C Lizenz für Timo Nothaft.Unser Assistenztrainer Timo Nothaft (2.Dan) hat die Prüfung zum Trainer C erfolgreich abgelegt.Herzlichen Glückwunsch
28.10.2015 JC Pforzheim Vereinsmeisterschaft / Gedächtnisturnier über 50 Teilnehmer Bildergalerie
Am 20.10.2015 fand in Pfinztal ein TUBW-Selbstverteidigungsseminar mit Christiano Fragoso vom Fightclub Mannheim statt.Über 70 Teilnehmer lernten realitätsnahe Selbstverteidigung mit "Viel Spaß" getreu Christanos Aufforderung.JC Pforzheim war mit 9 Teilnehmer dabei...
17.10.2015 Baden Württembergische Meisterschaft.JC Pforzheim erfolgreich in Wiesloch. 8 Teilnehmer 8 Pokale (4 Gold,1Silber und 3 Bronze)
5.Platz Mannschaftswertung ( 34 Vereine)
Baden Württembergischer-Meistertitel für: Ricarda, Emelie, Sefkan und Girman 2.Platz Semih und 3.Platz für Timo, Taner und Ümmü
TUBW Ehrenadel in Silber für Norbert und in Gold für Ibrahim
10.10.2015 Baden Württembergische Poomsae 1. Platz für Sandy und 2. Platz für Tilo
19.09.2015 Deutsche Meisterschaft Poomsae 4. Platz für Tilo Herzlichen Glückwunsch
26.09.2015 Int. Korntal Cup : Ein hervorragender Erfolg für JC Pforzheim.
Starker Start nach der Sommerpause. 10 Teilnehmer 8 Gold und 1 Silber in Korntal-Münchingen
Gold für: Taner,Gabriel, Sefkan,Mehmet,Yunus,Djordje,Egemen und Emelie Silber für Rene.Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg
Erfolgreiches JCP Team Gabriel gewinnt 7:5 Taner gewinnt Finalkampf 8:1
Egemen gewinnt Finale 21:5 und Djordje 15:0 Gold für Emelie( Finalkampf 8:2) und Mehmet (13:1) Yunus gewinnt Halbfinale 17:0 und Finalkampf 7:0
israel Open 06.-07.09.2015 in Ramla.Norbert Sievers als WTF Kampfrichter dabei und 3.Platz für Roxy (KSC Leopard) Glückwunsch...
25.07.2015 Landeskadertraining und Wettkampftrainertreff mit Landestrainer M.Kohlöffel in Stuttgart.Timo, Emelie und Ibrahim dabei
22.07.2015 Erfolgreiche Gürtelprüfung vor den Sommerferien.
Über 30 Prüflingen konnten sich über ihre erfolgreich absolvierte Prüfung freuen. Herzlichen Glückwunsch.... Bildergalerie
19.07.2015 Gemeinsames Training und Freundschaftskampf für eine guten Zweck zwischen Sport Akademie Bietigheim-Bissingen und JC Pforzheim... Bildergalerie
04.07.2015 Bodenseecup in Friedrichshafen Gold für Emelie und Bronze für Annika.....Herzlichen Glückwunsch
20.06.2015 Black Tiger Cup in Tübingen. JCP Jugend weiter auf Erfolgstour.
Gold für Sefkan, Ümmü und Taner Silber für Girman , Mehmet und Yunus Bronze für Baris.... 5.Platz Mannschaftswertung Bildergalerie
Freude: Girman gewinnt: 14:0 Yunus gewinnt 15:1
14.06.2015 Master Cup JC Pforzheim erfolgreich in Frankfurt. 9 Teilnehmer 7 Gold 2 Bronze und 4.Platz Mannschafstwertung Bilder
13.06.2015 Int. Schwarzwald Pokal in Nagold. 6 JCP Teilnehmer 6 Medaillen Bilder
Gold für Emelie, Djordje und Sefkan Silber für Egemen und Baran Bronze für Cesim. Herzlichen Glückwunsch
3x Gold Djordje gewinnt Halbfinale 24:0 Gemeinsam sind wir stark
Taekwondo Aktuell Ausgabe Juni 2015
31.05.2015 20.Großer Kindertag im Enzauenpark Pforzheim BILDERGALERIE
Judo Club Pforzheim e.V. bietet ein Live-Erlebnis von unterschiedlichen Kampf - und Verteidigungssportarten sowie Mitmachprogramme an.
Dieses Jahr war unsere Matte den ganzen Tag mit Vorführungen und Mitmachaktionen belegt. Obwohl wegen der Ferienzeit nur drei unserer Abteilungen aktiv am Programm beteiligt waren,war die Resonanz noch nie so groß.
20.05.2015 Pizza - Party Bildergalerie
16.05.2015 LOTTO AWARD PREISVERLEIHUNG IM EUROPA-PARK
LOTTO AWARD Sportjugend-Förderpreis 2014
Nachdem die Taekwondo Abteilung des Judo-Club Pforzheim e.V. im letzten Jahr bei der Ausschreibung "Sterne des Sports 2014" einen Preis erreichte, hatte es diesmal beim "LOTTO AWARD Sportjugend-Förderpreis 2014" geklappt. Dieser Wettbewerb wird nur alle 2 Jahre veranstaltet und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur, Jugend und Sport ausgeschrieben. Die etwa 90seitige Bewerbung rund um unsere erfolgreiche soziale und kulturelle Integration von Mitbürgern aus fast 30ig Herkunftsländern durch gemeinsames Taekwondo Training wurde von der Jury unter 420 Bewerbungen mit einem mit 1.000€ dotierten Hauptpreis für die Region Nordschwarzwald bedacht.
Die Feierliche Preisverleihung für die etwa 350 geladenen Gästen fand am 16.Mai im Europa-Park-Rust statt. Geehrt wurden die 12 Bezirks- und der Landessieger. Durch die kurzweilige Preisverleihung führte bereits zum 9ten Mal Moderatorin Petra Klein (SWR 1). Eröffnet wurden die Feierlichkeiten von "Robeat", dem Träger des Kleinkunstpreises Baden-Württembergs 2010. Der amtierende Europameister im Beatboxing (Erzeugen von Geräuschen und Instrumenten alleinig mit der Stimme) sorgte für Jubelstürme im Publikum. Es folgten Sportakrobaten, obligatorische Grußworte aus Politik und Sport und Artisten des Europa Parks. Die Überreichung der Urkunden nahmen dann Weltklasse-Athleten vor. Neben Fußball Weltmeister Guido Buchwald, die 12-fache Paralympics Siegerin Verena Bentele und Turnstar Marcel Nguyen. Der krönende Abschluß bildete dann eine "Die Schöne und das Biest" Fassung einer 30köpfigen Rollschuhsportgruppe.
Abteilungsleiter und Cheftrainer Ibrahim Sönmezates zeigte sich wieder einmal Stolz, wurde Taekwondo doch in einem großen Rahmen repräsentiert. Den restlichen Tag konnten Ibrahim, Bettina und Norbert bei schönem Wetter im Europa-Park verleben.
Die Erinnerung bleibt lebendig.Wir werden Dich nicht vergessen.R.I.P Klaus
03.05.2015 Deutsche Meisterschaft Kadetten in Schwabach. 3. Platz für Ricarda Nothaft .Herzlichen Glückwunsch Ricy.
Glückwunsch auch an Roxana. Sie hat ihren Deutschen Meistertitel einen dazugefügt.
03.05.2015 Benefiz Turnier Goldstadt Pokal mit Teilnehmerrekord. 380 Teilnehmer 5 Nationen und 41 Vereine dabei Bilder Teil 1 Bilder Teil 2
Thomas Becker vom TG Biberach kommentiert:
Zu Gast bei Freunden....
Mit eines der schönsten Turnier überhaupt. In Pforzheim fühlt man sich wie in einer großen Familie. Entspanntes Turnier, überwiegend für Wettkampfeinsteiger, in freundlicher Atmosphäre und zudem noch eine Benefitzveranstaltung. Wieder mal eine ganz, ganz klasse Organisation vom Judoclub Pforzheim und Ibrahim Sönmezates
Am Sonntag, den 03.Mai lud der Judo Club Pforzheim e.V. zum 5. Benefiz Taekwondo Turnier - dem Goldstadtpokal - in die Jahnhalle ein. Dem Ruf folgten trotz der parallel ausgetragenen Deutschen Meisterschaften 380 begeisterte Taekwondokas aus 41 Vereinen und fünf Nationen. Teilnehmerrekord für Trainer Sönmezates und sein Helferteam.
Neben Teams aus der Türkei, Bosnien Herzegowina, Frankreich und dem Kosova nahmen Wettkämpfer aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und aus Baden-Württemberg teil.
Als Ehrengäste waren die Vertreterin des Fördervereins der Kinderklinik Schömberg Frau Marion Leininger, Klaus Gutscher (Stadtrat CDU), Jaquelin Roos (Stadträtin SPD), Dr. Hans-Ulrich Rülke (Landtagsabgordneter und Fraktionsvorsitzender der FDP), Dr. Marianne Engeser (Landtagsabgeordnete CDU), die Vorsitzende des Sportkreises Gudrun Augenstein, Jörg Augenstein (Stadtrat CDU) sowie der Ehrenpräsident des Judo Club Manfred Gauß und Ehefrau Karin anwesend.
Aus der Taekwondo Szene wohnten der Präsident der Baden-Württembergischen Taekwondo Union Wolfgang Brückel (9. DAN) und Präsident der Badischen Taekwondo Union Kum-Sik Kwak (ebenfalls 9. DAN), sowie sein Sohn und Jugendreferent Jin Kwak (7. DAN) den Kämpfen bei.
Über 25.000€ konnte das Team um Ibrahim Sönmezates bereits bei den vorangegangenen Turnieren der letzten Jahre erwirtschaften und dem Guten Zweck spenden. Diesmal hatten sich Vereinspräsident Rudolf Mürrle und Trainer Sönmezates drei Spendenempfänger ausgesucht. Neben der Aktion der Pforzheimer Zeitung "Menschen in Not" wird der Förderverein der Kinderklinik Schömberg, sowie der krebskranke 14 jährige Mirsad Hasanbasic aus Bosnien unterstützt.
19.04.2015 Danprüfung in Pfinztal 6 neue DAN-Grade in der Taekwondo Abteilung vom Judo Club Pforzheim.Herzlichen Glückwunsch
Am Sonntag , den 19.04.2015 , stellten sich 6 Prüflinge vom Judo Club erfolgreich der Landes-Dan-Prüfung in Pfinztal.Fabius Jenkner,Jasmeni Suthan und Girman Osdarbiev legten den 1.Poom ab. Ricarda Nothaft den 2. Poom, Stefan Grommeck den 1. DAN, und Berthold Raschkowski 2. DAN. Die Prüfungskommission bestand aus dem TUBW Präsidenten Wolfgang Brückel (9. DAN), Lehrreferent Thomas Koleyko (6. DAN) und Cataldo Creti (8. DAN). Bildergalerie
28.03.2015 Schaffhauser Open in der Schweiz.Ein großer Erfolg für den JC Pforzheim. Bildergalerie
Erfolgserie hält an, 13 Teilnehmer 13 Pokale und 6.Platz Mannschaftswertung von 45 Mannschaften
Nach den guten Ergebnissen der letzten Wochen erreichten die Wettkämpfer vom Judo-Club Pforzheim e.V. mit 13 Startern 5x Gold, 3x Silber und 5x Bronze bei der Schaffhauser Open, einem Internationalen Vollkontakt Taekwondo Turnier der Schweiz. In der Nachwuchsklasse der Kadetten bis 57Kg glänzte Yunus Tugrul im Finale mit einem vorzeitigen 32:7 Sieg gegen Christopher De Almeida (Krasniqi TKD / Schweiz).
Das Turnier zog in seiner 7ten Auflage 280 Teilnehmer aus den Nachbarländern Deutschland, Österreich, Italien und England an den Start.
Gold sicherte sich ebenfalls in der Klasse bis 22 Kg Djordje Sopko gegen Edison Hylaj Krasniqi (Krasniqi TKD / Schweiz) mit einem ebenfalls hohen Sieg mit 24:5, sowie Cesim Bekil, Emelie Walther und Baris Yildiz.
Nach einem überlegenden Erstrundensieg gegen Alessandro Rapotan (Italien) mit 25:6, einem guten Halbfinale unterlag Taner Türer in der Jugend A bis 73 Kg erst im Finale und erreichte Silber, ebenso wie Annika Walther und Semih Aygün.
Bronze erkämpften Baran Bekil, Egemen Mizrak, Mehmet Kemal Tugrul,Sefkan Kizmaz und, Ümmü Yildirim. Mit dem sechsten Platz von 45 Mannschaften zeigte sich Trainer Sönmezates (6. DAN) mit den gezeigten Leistungen seiner Schützlinge äußerst zufrieden.
Taner Türer gewinnt gegen Italien 25:6 Yunus Tugrul gegen Schweiz 32:7 Emelie Walther gewinnt 14:2
Judo Club Pforzheim e.V. Abteilung Taekwondo gewinnt Hauptpreis beim LOTTO AWARD Sportjugend - Förderpreis 2014
Integrationsarbeit des JC Pforzheim ausgezeichnet
Judo Club Pforzheim Abt. Taekwondo hat sich in der Kategorie Integration durch Sport beim LOTTO AWARD Sportjugend-Förderpreises 2014 beworben und im Bereich Nordschwarzwald einen der drei Hauptpreise gewonnen.
"Als Taekwondo Abteilung des Judo Club Pforzheim e.V. erreichen wir seit der Übernahme der Abteilung durch Großmeister Ibrahim Sönmezates im Jahr 2003 erfolgreich die soziale und kulturelle Integration von Mitbürgern aus fast 30ig Herkunftsländern durch gemeinsames Taekwondo Training.
Dabei kommt der sportliche Erfolg nicht zu kurz. Seit 2003 konnten 1880 Platzierungen bei 261 nationalen und internationalen Meisterschaften, sowie 1705
neue Gürtelgrade (darunter 60 Schwarzgurte) erreicht werden."
"Integration durch Sport " wurde nun mit einem Hauptpreis des LOTTO Sportjugend-Förderpreises 2014 ausgezeichnet. Dotiert ist dieser Preis mit 1000, 1500 oder 2000 Euro. Welchen dieser Preise JC Pforzheim erhält erfährt man bei der feierlichen Siegerehrung im Mai 2015 im Europa-Park in Rust.
20.03.2015 Sport-Förderpreis der Sparkasse Pforzheim-Calw Bildergalerie
Judo Club Pforzheim erhielt Förderpreis für besondere Verdienste im Sport
Mit einer kurzweiligen Gala haben die Stadt Pforzheim, der Enzkreis und der Sportkreis Pforzheim Enzkreis rund 100 Sportlern für ihre Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene gedankt. Für den Ehrungsabend im Pforzheimer CongressCentrum (CCP) durften die Vereine jene Einzelsportler und Teams anmelden, die 2014 bei deutschen oder gar bei internationalen Meisterschaften den ersten, zweiten oder dritten Platz belegt hatten. Für den Judo-Club Pforzheim e.V. wurde Timo Nothaft für seinen zweiten Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft und Emelie Walther für ihren 3. Platz bei den Deutschen Kadettenmeisterschaften geehrt. Auch unsere ehemalige Schülerin Tamara Nothaft – nun für den KSC Leopard Nürnberg startend – wurde für ihren ersten Platz bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften, sowie dem Vize-Titel bei den Damen geehrt.
Erstmals vergab die Sparkasse Pforzheim Calw ihre Förderpreise im Rahmen der Sportlerehrung im CCP. Diese gingen an den 1. Volleyball-Club Königsbach, Judo Club Pforzheim, DAV Sektion Pforzheim, Post-Sportgemeinschaft 05 Pforzheim, Turnerbund Wilferdingen, TSV 1897 Maulbronn, Sportverein Büchenbronn Turnverein Neulingen, Tennisclub Ötisheim und Boule für Alle Ötisheim sowie an Marco Barth (Bikeriders Remchingen) und Thomas Zink (Wilddogs Pforzheim). Freudig nahmen wir den 1000€ dotierten Scheck entgegen. Gewürdigt wurde unser soziales Engagement „Integration durch Taekwondo“, sowie unsere Benefiz-Turniere.
Sehr gut kam das Rahmenprogramm an. Ausschnitte aus „Die Schöne und das Biest“ bot der RRMSV Kieselbronn auf Rollschuhen dar, der dabei auch Anerkennung für die aufwändigen Kostümen bekam. Ebenso präsentierte sich Sportgymnastin Angelina Fokina, die Tochter des Straubenhardter Trainers Anton Fokin in den Pausen zwischen den Ehrungs-Blöcken. Und am Ende kam der südbadische Gast Patrick Bäurer bei einer artistischen Show mit dem Fußball sogar gehörig ins Schwitzen.
Sportlerehrung im CCP Ehrung für Timo ( Deutscher Vizemeister) und Emelie Walther ( 3.Platz Deutsche Meisterschaft)
Die Kup-Prüfung am 18.03.2015 war erfolgreich für unsere Sportler. Alle 44 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Bildergalerie
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
14.03.2015 Int. Tuttlinger Pokal ein hervorragendes Ergebnis für den JC Pforzheim 8 Gold, 4 Silber und 5 Bronze. 2.Platz Mannschaftswertung (34 Vereine) Bildergalerie
Gold für Timo,Ricarda,Ümmü,Annika Emelie, Djordje,Rene und Mehmet Silber für Egemen,Violetta,Yunus und Semih Bronze für Robin,Sefkan,Taner, Baran und Cesim
Mannschaftswertung:1.TKD Aras Ulm 2. JC Pforzheim 3. Team Austria 4. Team Olympia Nürnbeg
08.03.2015 Badische Meisterschaft in Pforzheim
Gold für: Timo, Griselda, Annika, Emelie, Ricarda, Sebastian, Nishita, Gabriel,Selmin, Ümmü, Baris,Semih und Metehan
Silber für: Taner, Violetta, Djordje, Alessya, Sefkan, Sasa und Girman Bronze für: Tolga, Cesim und Jasmeni Herzlichen Glückwunsch.....
13 Gold 7 Silber und 3 Bronze Zweitbester Verein in Baden Mannschaftswertung
26.02.2015 Sportlerwahl Mühlacker Tagblatt - Timo Nothaft hat es mit Taekwondo auf den zweiten Platz der Nachwuchssportler geschafft..Glückwunsch Timo
26.02.2015 Selbstverteidigungsseminer mit Christiano Fragoso ( Fight Club Mannheim) in Pfinztal
Am 26.02.2015 fand in der Pfinztal-Halle Berghausen ein Selbstverteidigungslehrgang der besonderen Art statt. Bei den Lehrinhalten handelte es sich nicht um typische Taekwondo-Techniken. Der Lehrgang wurde vom Wing-Tsung Trainer Christiano Fragoso aus Mannheim geleitet. Das Interesse war groß.
Vom JC Pforzheim nahmen neun Sportler am Lehrgang teil. Hierzu war die Taekwondo-Abteilung vom befreundeten Nachbarverein, Taekwondo Pfinztal, eingeladen worden.
22.02.2015 Ausflug zum Indoorspielplatz Fuxini in Mühlacker sorgt für ausreichend Aktion und Bewegung bei den Kindern Bildergalerie
Über 70 Kinder und Eltern dabei... auch Oberchef.. Viel Spaß und Freude
Am 22. Februar 2015 machte der Judo-Club Pforzheim einen Ausflug mit über 70 Mitgliederkindern, sowie deren Eltern, zum Indoorspielplatz Fuxini in Mühlacker.Den Eintritt übernahm der Verein, es war mit sehr viel Spaß und Freude verbunden. Sie verbrachten ihren Tag zusammen mit Klettern, Rutschen, Fußball spielen und etc.
07.02.2015 Kukkiwon Cup Sindelfingen Glaspalast Bronzmedaille für Emelie und Annika
31.01- 01.02.2015 Deutsche Meisterschaft Jugend und Senioren in Gummersbach. Norbert und Ibrahim als Kampfrichter im Ensatz
25.01.2015 Creti Cup (Bundesranglistenturnier) in Reutlingen Silber für Emelie und Bronze für Annika Herzlichen Glückwunsch...
24.01.2015 Neujahrsempfang der Landesregierung. Unser Trainer Ibrahim zu Gast in Stuttgart
Der Neujahrsempfang der Landesregierung steht in diesem Jahr im Zeichen des Sports: „In Baden-Württemberg hat der Sport eine hohe Priorität. Hier ist sowohl der Spitzen- also auch der Breitensport zu Hause“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Neujahrsempfang der Landesregierung in Stuttgart. Eingeladen wurden unter anderem ehrenamtlich engagierte Persönlichkeiten aus dem Bereich des Sports und des Behindertensports in Baden-Württemberg, Athletinnen und Athleten, Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände aus dem Land sowie eine Auswahl an Bundes- und Landestrainern.
31.01.2015 Deutsche Meisterschaft in Gummersbach Norbert und Ibrahim als Kampfrichter im Einsatz
Vorläufiger Terminplan 2015 online
Wir wünschen unseren Sportlern viel Erfolg im Jahr 2015
Taekwondo Erfolge 2014
Gold | Silber | Bronze |
64 | 44 | 36 |